05.09.2023,
1385 Zeichen
Die Analysten von Raiffeisen Analysis haben ihre Prime Picks per Anfang September überarbeitet und Änderungen vorgenommen. Mit diesem Monat werden zwei neue Titel in die Prime Picks aufgenommen, nämlich Andritz und Zalando. Aufgrund attraktiver Bewertungskennzahlen sehen die Analysten bei Andritz deutliches Potenzial nach oben. Die Zalando-Aufnahme wird mit guten Quartalsergebnissen sowie einem starken Development hin zu Onlineshopping und einer Monetarisierung des etablierten Marktplatzes, welcher auch von Drittanbietern genutzt wird, begründet.
Unter den Abgängen findet sich Zumtobel, wo kürzlich der Umsatzausblick für das laufende Geschäftsjahr nach unten revidiert wurde, und Erste Group. “Obwohl wir hier die relativ attraktive Bewertung und gute Marktposition in CEE schätzen, wollen wir Gegenwind durch die kürzlich vorgestellte erste Einigung zwischen Bankenverband und Regierung über die Unterstützung von Inhabern variabel verzinster Hypotheken nicht ausschließen, der Banken kurzfristig belasten könnte. Auch der frühe Beginn des Wahlkampfs könnte hier eine Rolle spielen, da einige Parteien eine Besteuerung von Übergewinnen aus dem Zinsgeschäft fordern”, so die Analysten.
Die Prime-Picks-Liste besteht somit aus: Andritz, A1 Telekom Austria, Allianz, Amazon, Financial institution of America, Bayer, ENI, Equinor, Fresenius, Heineken, Infineon, Microsoft, OMV, SBO, Shell, Walt Disney, Zalando.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S5/32: Heute Entscheidung bei Telekom, EuroTeleSites stellt sich vor und ist im Mostböck-Fokus
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:OMV, Semperit, Erste Group, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, AT&S, Andritz, ATX TR, voestalpine, BKS Bank Stamm, ATX, ATX Prime, Verbund, Rosgix, Lenzing, Cleen Energy, Linz Textil Holding, Stadlauer Malzfabrik AG, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, RBI, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Warimpex.
Random Partner
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Financial institution mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 66 weitere Accomplice auf boerse-social.com/partner
Sell, Buy, kaufen, verkaufen, Konsument, Verbraucher, Entscheidung, entscheiden, (© www.shutterstock.com)
Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Community/Journal